Ein toller Event … und die Wunderfrage

Letzte Woche fand in Berlin mit etwa 50 Frauen und einigen wenigen Männern das zweite Female Leaders Lunch statt. Ein toller Event des Projekts Move for Female Transformation (MoFeT), welches daran arbeitet, die Karrierechancen für Frauen in der Tourismuswirtschaft zu verbessern und die Chancengerechtigkeit in der Branche zu fördern. Im Rahmen von MoFeT darf ich die Inhouse Workshops für touristische Unternehmen leiten. Drei interessante Beobchtungen:

1️⃣ Die Themen Fachkräftemangel und Chancengleichheit gehören zusammen!

Fachkräftemangel - dieses Thema wird gerade auf wohl jeder Konferenz in der Touristik diskutiert. Was können wir tun, um die Touristik-Branche attraktiver machen? Um mehr Menschen anzuziehen? Um Menschen in der Branche zu halten?
Erstaunlich: Nur selten werden die Themen Fachkräftemangel und Karrierechancen für Frauen im Tourismus zusammen diskutiert. Diese Diskussion wäre aber so wichtig, um die Branche für diese große Zielgruppe attraktiver zu machen. Für ambitionierte, gut ausgebildete Frauen, die diese Branche mit voranbringen möchten. Lasst uns diese Chance nutzen!

2️⃣ Gemeinsam!

„Wieso meinen Männer, dass sie sich bei solchen Themen nicht einbringen müssen?” Das war die Frage einer Workshop-Teilnehmerin. Ja, wieso eigentlich?

Wir müssen das Thema Chancengleichheit zusammen angehen. Für ein gemeinsames Verständnis. Um Stereotypen und Bias auf beiden Seiten zu verstehen. Um den Perspektivwechsel zu haben. Um die Vorteile und Chancen der Chancengleichheit zu sehen und zu nutzen. Und um gemeinsam erfolgreicher zu sein.

3️⃣ Denn es ist ein Fakt: Gemischte Teams sind erfolgreicher!

Es ist bewiesen: Unternehmen mit großer Geschlechtervielfalt sind mit hoher Wahrscheinlichkeit profitabler. Viele Private-Equity-Firmen schauen bei einer Akquisition ganz bewusst auf gemischte Führungsteams, um erfolgreicher zu sein. Gemischte Teams sind nachweislich innovativer.

Warum werden diese Fakten in der Touristik, die gerne höhere Margen hätte, nicht stärker berücksichtigt?

Ich liebe die Wunderfrage. Und die habe ich auch im Rahmen der Inhouse-Workshops genutzt: „Stellt Euch vor, daß heute Nacht ein Wunder geschieht! Ihr kommt morgen früh ins Büro und Ihr habt komplette Chancengerechtigkeit! Über Nacht! Woran würde sich das zeigen? Was wäre anders? ”
Die Antworten sind spannend: „Mehr Innovationen. Wir haben mehr Spaß. Wir fokussieren uns auf Lösungen…“ Und dann das! Ein junger Mann sagt klar und deutlich: „Unser EBIT ist höher!“

🆗 Unser EBIT ist höher! Wenn das kein Anreiz ist! Was hindert uns also daran, das Thema Chancengleichheit, gemischte Teams, Fachkräftemangel anzugehen? Um gemeinsam etwas zu verändern!

Weiter
Weiter

Warum Führungskräfte-Coaching so wichtig für erfolgreiche Teamentwicklung ist