
Big 5-Persönlichkeits-Analyse
Big 5-Persönlichkeits-Analyse als Basis zur Weiterentwicklung von Führungskräften und Teams
Die Big 5-Persönlichkeitsanalyse in Unternehmen ist ein sehr starkes Tool für die Entwicklung von Führungskräften, Teammitgliedern und in der Teamentwicklung
Führungskräfte sehen klar ihre Stärken und Treiber, verstehen ihr Handeln und ihre Reaktionen besser, lernen aber auch, wie sie nach außen noch wirkungsvoller und authentischer werden.
Teammitglieder lernen durch die Big 5-Persönlichkeitsanalyse mehr über ihr Potenzial und ihre Weiterentwicklung. Und in der Team-Diagnostik bekommen alle gemeinsam ein besseres Verständnis darüber, was sie als Team darstellen, wie sie sich ergänzen, vielleicht aber auch, was die Lücken sind.
Die Big 5-Persönlichkeitsanalyse bringt einzelne Persönlichkeiten oder das Team sehr effizient weiter, baut Vertrauen auf und macht das Team erfolgreicher.
Warum ich die Big 5-Persönlichkeitsanalyse einsetze, lesen Sie hier.
Die drei Schritte der Big 5-Persönlichkeits-Analyse für Sie als Führungskraft oder Mitarbeitende
1
Online Fragebogen
Sie erhalten einen Link, der Ihnen den Zugang zu einem Online-Fragebogen gibt. Dieser liefert die Basis für die Analyse.
Planen Sie ca. 30 Minuten Zeit für das Ausfüllen ein.
2
Personalisierter Potenzial-Report
Sie erhalten einen personalisierten, über 30-seitigen Report mit Ihren persönlichen Auswertungen und einer Stärkenanalyse, die Ihre Charaktereigenschaften, Werte sowie Kompetenzen beschreibt.
3
Ergebnisse verstehen - Erkenntnisse umsetzen
In einem persönlichen Gespräch besprechen wir Ihr Profil und die daraus gewonnenen Erkenntnisse.
Ich unterstütze Sie dabei, die Erkenntnisse in konkrete Aktivitäten umzusetzen.
Die drei Schritte der Big 5-Potenzial-Analyse für Ihr Team
1
Online Fragebogen
Sie als Führungskraft und Ihre Teammitglieder erhalten einen Link, der Ihnen den Zugang zu einem Online-Fragebogen gibt. Dieser liefert die Basis für die Analyse.
Planen Sie ca. 30 Minuten Zeit für das Ausfüllen ein.
2
Personalisierter Potenzial-Report
Jede teilnehmende Person erhält einen personalisierten, über 30-seitigen Report mit
a) Ihren persönlichen Auswertungen und einer Stärkenanalyse, die Ihre Charaktereigenschaften, Werte sowie Kompetenzen beschreibt.
b) einen Team-Report, der das Stärkenprofil des Teams beschreibt.
3
Ergebnisse verstehen - Erkenntnisse gewinnen und umsetzen
In einem persönlichen Gespräch besprechen die das jeweilige Einzel-Profil und die daraus gewonnenen Erkenntnisse.
Für den LINC Team-Check diskutieren wir in einem Workshop die Team-Ergebnisse, Stärkenanalysen, Potenziale und Chancen der besseren Zusammenarbeit.
Im abschließenden Schritt unterstütze ich Sie und Ihr Team dabei, die Erkenntnisse in konkrete Aktivitäten umzusetzen.